Sicherheit entsteht dort, wo Technologie Verantwortung trägt. DEEP Robotics entwickelt RobotDogs, die für Extremsituationen geschaffen sind – Maschinen, die denken, reagieren und bewachen. Diese Systeme sind keine konventionellen Werkzeuge, sondern verlässliche Partner in sicherheitskritischen Umgebungen.
Ob in chemischen Anlagen, Energieinfrastrukturen, Forschungszentren oder industriellen Produktionsbereichen – die RobotDogs von DEEP Robotics kombinieren künstliche Intelligenz, Präzision und Robustheit zu einem Schutzsystem, das Sicherheit neu definiert.
Einsatzfelder mit Wirkung
Ein RobotDog durchquert die Sperrzone einer Chemiefabrik, analysiert Luftwerte, erkennt gefährliche Gase und alarmiert in Echtzeit – autonom und zuverlässig.
Ein weiterer begleitet Wartungsteams in Hochspannungsanlagen, überprüft Kabelverbindungen, erstellt Wärmebilder und identifiziert Unregelmäßigkeiten, bevor sie zu Ausfällen oder Risiken führen.
Auf einem Universitätscampus unterstützt ein DEEP-RobotDog Studierende bei Experimenten, transportiert Equipment und demonstriert angewandte Robotik.
In Tunneln, Laboren, Energieanlagen und schwer zugänglichen Industriearealen übernehmen sie Aufgaben, die Präzision, Stabilität und Ausdauer erfordern – und entlasten so den Menschen.
Technologie & Performance – Für Extrembedingungen konstruiert
Jeder DEEP Robotics RobotDog ist auf maximale Belastbarkeit und dauerhafte Präzision ausgelegt.
Das Modell DEEP X30 arbeitet zuverlässig zwischen −20 °C und +55 °C, navigiert selbstständig durch komplexe Umgebungen und verarbeitet Sensordaten in Echtzeit.
Starke Servomotoren, adaptive KI-Algorithmen und robuste Gelenksysteme sorgen für Stabilität in jeder Bewegung.
Für Forschungseinrichtungen bietet der RobotDog eine offene KI-Plattform zur Entwicklung und Analyse lernfähiger Systeme.
Für Energieversorger, Industrieunternehmen und Sicherheitsdienste ist er ein Werkzeug, das dort agiert, wo Menschen an physische oder sicherheitstechnische Grenzen stoßen.
Design & Präsenz – Funktion, die Vertrauen schafft
Sicherheit entsteht durch Vertrauen – und Vertrauen durch Klarheit.
Das Design der DEEP Robotics Dogs ist zweckorientiert, reduziert und funktional. Keine überflüssigen Elemente, keine martialische Optik. Jede Bewegung wirkt bewusst, jede Position kontrolliert.
Die Roboter treten ruhig auf, als kollegiale Akteure in einem technischen Umfeld.
Dieses sachliche Erscheinungsbild fördert Akzeptanz – Technologie wird nicht zum Störfaktor, sondern Teil des Systems: präzise, leise und souverän.
Praxis & Creator’s Perspective
Für Sicherheitsverantwortliche bieten die RobotDogs kontinuierliches Monitoring, Risikominimierung und dokumentierte Abläufe rund um die Uhr.
Für Forschung und Lehre entstehen praxisnahe Möglichkeiten, Künstliche Intelligenz, Sensordatenfusion und Bewegungssteuerung in realen Szenarien zu untersuchen.
Für Industrie 4.0-Prozesse werden sie zu autonomen Einheiten, die Inspektion, Transport und Überwachung übernehmen – mit Berechenbarkeit, Effizienz und Eigenständigkeit.
Bewegung als Verantwortung
Die RobotDogs von DEEP Robotics sind operative Systeme für reale Herausforderungen. Jede Bewegung ist ein Sicherheitsversprechen, jede Reaktion Ausdruck technischer Verantwortung.
Hier wird Bewegung zu Bewusstsein, Präzision zu Vertrauen. Technologie wird nicht zum Ersatz menschlicher Handlung, sondern zu ihrem Schutzraum – autonom, lernfähig, verantwortungsvoll.
Gib Sicherheit eine Form
Gib Sicherheit eine Form – mit den RobotDogs von DEEP Robotics.
Für Infrastruktur, Industrie, Forschung und Bildung.
Für Umgebungen, in denen Technik schützt, analysiert und handelt.
Autonom. Stabil. Berechenbar.
Sicherheit – neu definiert durch Intelligenz in Bewegung.








