Canon RF-S 3.9mm F3.5 STM DUAL FISHEYE
Zwei Augen, ein Blick – erschaffe immersive 3D-Welten mit natürlicher Tiefe und realistischer Perspektive
Du stehst mitten in einer alten Kathedrale, das Licht fällt durch farbige Glasfenster, und mit einem Klick fängt deine Kamera nicht nur das Bild, sondern den Raum selbst ein. Dieses Dual-Fisheye-Objektiv eröffnet dir den Zugang zu echter 3D- und VR-Fotografie, in der Tiefe, Perspektive und Emotion zu einem lebendigen Erlebnis verschmelzen. Kaufen Sie jetzt das Canon RF-S 3.9mm F3.5 STM DUAL FISHEYE Objektiv zusammen mit vielen weiteren hochwertigen Produkten von Canon online im TONEART-Shop!
Stellen Sie eine Frage an unser Service Team!
Canon RF-S 3.9mm F3.5 STM DUAL FISHEYE
Canon RF-S 3.9mm F3.5 STM DUAL FISHEYE
Es ist dieser Augenblick, in dem das Licht sich verändert, in dem eine Bewegung in der Luft liegt, die kaum sichtbar ist, aber alles verwandelt. Du hebst die Kamera, und plötzlich entsteht nicht nur ein Bild, sondern ein Raum. Das Canon RF-S 3.9mm F3.5 STM Dual Fisheye sieht die Welt nicht so, wie sie ist, sondern so, wie sie erlebt wird – von zwei Augen, die denselben Moment aus leicht verschiedenen Winkeln betrachten. Was du aufnimmst, ist keine flache Oberfläche mehr, sondern Tiefe, Nähe, Präsenz. Ein Ort, in dem der Betrachter nicht nur zusieht, sondern steht, sich umdreht, atmet, als wäre er Teil der Szene.
Zwei Linsen, exakt 60 Millimeter voneinander entfernt – so nah an der menschlichen Wahrnehmung, dass die entstehende Illusion vollkommen natürlich wirkt. Jede Linse fängt einen eigenen Blick ein, und in der Verschmelzung dieser beiden entsteht die Illusion eines echten dreidimensionalen Raums. Der 144-Grad-Bildwinkel zieht alles mit ein – Himmel, Bewegung, Klang – und macht aus einem gewöhnlichen Moment eine Erfahrung, die sich kaum in Worte fassen lässt. Die Szene dehnt sich aus, umgibt dich, als würdest du sie betreten, nicht nur betrachten.
Dabei ist das Objektiv erstaunlich handlich. Kompakt, präzise, leicht – nur 290 Gramm, doch in seinem Inneren arbeitet feinste Ingenieurskunst. Der STM-Autofokus reagiert leise und schnell, richtet beide Linsen perfekt aus, sodass jede Bewegung fließend bleibt. Kein Nachjustieren, kein Warten. Du kannst dich auf das Motiv konzentrieren, auf den Rhythmus des Moments, während das Objektiv den Rest übernimmt. Ob im Innenraum oder draußen im hellen Tageslicht – die Lichtstärke von 1:3.5 sorgt für klare, farbtreue Aufnahmen, bei denen Tiefe und Helligkeit harmonisch ineinandergreifen.
Die beiden UD-Linsen und die aufwendig entwickelte ASC-Vergütung (Air Sphere Coating) verhindern Streulicht und Geisterbilder. Selbst wenn die Sonne direkt ins Bild fällt, bleibt die Darstellung ruhig und klar. Kein Blendfilm, kein Flackern – nur das, was wirklich da ist. Das Ergebnis ist ein Bild, das atmet, in dem Licht und Raum natürlich miteinander verschmelzen. Die Schärfentiefe ist beeindruckend: fast alles bleibt fokussiert, was für VR- und 3D-Aufnahmen unverzichtbar ist. So entsteht der Eindruck, mitten in der Szene zu stehen, anstatt sie von außen zu betrachten.
Wer dieses Objektiv zum ersten Mal verwendet, merkt, wie sich die Wahrnehmung verändert. Eine Handbewegung wird zu einer räumlichen Geste, ein Raum zu einer Landschaft. Der 144°-Bildwinkel umfasst so viel, dass selbst kleine Bewegungen plötzlich Bedeutung bekommen. Der Steuer- und Fokusring lässt sich individuell konfigurieren – ein leiser, präziser Widerstand unter den Fingern, der Kontrolle gibt, ohne die Intuition zu stören. Auf der Rückseite befindet sich ein Filterhalter für Folienfilter und ein 30,5-mm-Schraubgewinde, das erlaubt, mit Licht zu spielen: ein Hauch von Neutraldichte für weiche Übergänge oder ein Effektfilter für träumerische Tiefe.
Alles an diesem Objektiv ist darauf ausgelegt, Geschichten anders zu erzählen – nicht in Bildern, sondern in Räumen. Es ist ein Werkzeug für Filmemacher, Fotografen, Künstler, die spüren, dass Perspektive mehr ist als Technik. Mit einer kompatiblen APS-C-Kamera der EOS-R-Serie wird aus einer Aufnahme ein immersives Erlebnis: ein Spaziergang durch die Erinnerung, eine Szene, die man nicht nur sieht, sondern in der man steht.
Im Lieferumfang liegt alles, was man braucht, um sofort in diese neue Dimension einzutreten: das RF-S 3.9mm F3.5 STM Dual Fisheye selbst, der spezielle Objektivdeckel 3.9, ein rückseitiger Filterhalter und der Objektivrückdeckel RF. Schlicht, funktional, präzise – jedes Teil so durchdacht wie das Objektiv selbst.
Wenn du durch die Kamera blickst, öffnet sich die Welt ein Stück weiter. Du siehst nicht nur, was vor dir liegt – du siehst, wie es sich anfühlt, dort zu stehen. Dieses Objektiv ist kein Werkzeug, um die Realität festzuhalten, sondern um sie wieder spürbar zu machen. Es zeigt nicht nur den Raum – es schenkt ihm Tiefe, Bewegung und eine stille, greifbare Magie.
Vorteile Canon RF-S 3.9mm F3.5 STM DUAL FISHEYE:
Es war spät am Nachmittag, als Clara ihre Kamera auf das Stativ setzte. Das Licht war weich, der Himmel weit, und die Welt schien sich für einen Moment zu dehnen. In ihren Händen lag das kleine, unscheinbare Objektiv, das mehr konnte, als sie sich vorstellen konnte – zwei Augen aus Glas, die den Raum auf eine Weise sahen, wie es kein anderes Objektiv tat. Als sie den Auslöser drückte, spürte sie, dass dies kein gewöhnlicher Moment war. Das, was sie festhielt, war nicht einfach ein Bild. Es war Tiefe – das Gefühl, mitten in der Szene zu stehen, umgeben von Licht, Bewegung und Klang.
Das Canon RF-S 3.9mm F3.5 STM Dual Fisheye machte aus ihrer Aufnahme ein Erlebnis. Jeder Blickwinkel, jede Reflexion, jeder Schatten bekam eine Bedeutung. Die Welt öffnete sich, als würde sie sich von innen betrachten. Es war, als läge zwischen ihr und der Realität kein Bildschirm mehr. Das Bild atmete, dehnte sich, umhüllte sie. Sie wusste sofort: Dies war der Anfang einer neuen Art, Geschichten zu erzählen.
Was sie besonders faszinierte, war die Leichtigkeit, mit der alles funktionierte. Kein kompliziertes Setup, keine unruhige Technik – das Objektiv ließ sich intuitiv bedienen, reagierte ruhig und präzise. Sie musste sich nicht um das Wie kümmern, sondern konnte sich ganz auf das Was konzentrieren. Die beiden Linsen arbeiteten wie ein Paar, perfekt aufeinander abgestimmt, als würden sie gemeinsam denken. Das Ergebnis war erstaunlich natürlich: eine räumliche Tiefe, die so echt wirkte, dass man fast den Wind spüren konnte, der durchs Bild zog.
Als sie die Aufnahmen später mit einer VR-Brille betrachtete, war es, als würde sie zurückkehren. Der Moment, den sie gefilmt hatte, war nicht nur gespeichert – er war wieder lebendig. Sie konnte sich umsehen, bewegen, eintauchen in eine Szene, die sich nicht anfühlte wie ein Film, sondern wie Erinnerung. Dieses Objektiv machte keine Kopien der Wirklichkeit, es schuf einen Zugang zu ihr.
In seiner ganzen Konstruktion lag ein stiller Vorteil: Freiheit. Es war leicht genug, um spontan zu bleiben, robust genug, um professionell zu arbeiten. Ob im Studio, im Freien oder in engen Räumen – es passte sich an, ohne Kompromisse. Die Farben blieben klar, die Atmosphäre authentisch, selbst in komplexen Lichtverhältnissen. Man musste keine große Ausrüstung tragen, um große Bilder zu schaffen.
Clara erkannte schnell, dass dieses Objektiv für Menschen gemacht war, die nicht einfach aufnehmen, sondern erleben wollen. Für jene, die Geschichten nicht nur zeigen, sondern fühlbar machen möchten. Jeder, der mit diesem Objektiv arbeitet, entdeckt, dass Perspektive mehr bedeutet als Distanz – sie ist Nähe, Präsenz, ein neues Sehen.
Als sie am Abend ihre Kamera einpackte, sah sie auf das Objektiv in ihrer Hand und musste lächeln. Es war kein Werkzeug im klassischen Sinn, sondern ein Fenster – klein, präzise, unscheinbar – und doch imstande, ganze Welten zu öffnen.
Technische Details Canon RF-S 3.9mm F3.5 STM DUAL FISHEYE:
Der Morgen war still, nur das leise Surren der Kamera durchbrach die Ruhe. Elias stand mitten in einem alten Gewächshaus, in dem das Licht durch staubige Glasflächen fiel. Er hatte das Canon RF-S 3.9mm F3.5 STM Dual Fisheye auf seine APS-C-Kamera gesetzt, ein Objektiv, das schon auf den ersten Blick anders wirkte – zwei runde Linsen, nebeneinander wie Augen, die alles sahen. Es war kompakt, 290 Gramm leicht, und doch lag in seiner Bauweise eine Präzision, die fast greifbar war. Er atmete ruhig, stellte den Fokus ein – der STM-Motor reagierte leise, geschmeidig, ohne ein Geräusch.
Als er den Auslöser halb durchdrückte, sah er, wie beide Linsen die Welt gleichzeitig einfingen. Ein Blick nach links, ein Blick nach rechts, zwei Perspektiven, die sich überlappten und ergänzten. Der Abstand zwischen ihnen – exakt 60 Millimeter – war kein Zufall. Er entsprach fast genau dem menschlichen Augenabstand. So entstand ein Bild, das nicht nur Tiefe hatte, sondern Natürlichkeit. Die Kamera sah die Welt so, wie Elias sie sah – mit Dimension, mit Raum, mit Leben.
Er bewegte sich langsam, filmte aus verschiedenen Winkeln. Der Bildwinkel von 144 Grad war gewaltig. Das Objektiv nahm alles auf – das weiche Grün der Pflanzen, den Schimmer auf dem Glas, die Bewegung einer Hand im Licht. Trotzdem blieb das Bild ruhig, klar, stabil. Zwei UD-Linsen im Inneren korrigierten selbst feinste Farbabweichungen, während die spezielle ASC-Vergütung (Air Sphere Coating) dafür sorgte, dass kein Streulicht das Motiv verfälschte. Selbst als die Sonne direkt auf die Linse traf, blieb das Bild ausgewogen, kein Flimmern, kein Halo.
Er näherte sich einem alten Blumentopf, kaum zwanzig Zentimeter entfernt. Die Naheinstellgrenze erlaubte es ihm, die feinen Strukturen der Erde und das weiche Moos zu erfassen, ohne Schärfe zu verlieren. Die sieben Blendenlamellen öffneten sich rund, fast organisch, und die Lichtstärke von F3.5 ließ selbst das matte Winterlicht lebendig wirken. Es war erstaunlich, wie viel Tiefe dieses Objektiv aus einer stillen Szene holen konnte.
Auf der Rückseite hatte Elias einen Neutraldichtefilter in den kleinen Halter eingesetzt – 30,5 Millimeter im Durchmesser, präzise verschraubt. Das gab ihm Kontrolle über das Licht, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Der kombinierte Steuer- und Fokusring ließ sich feinfühlig bedienen; er spürte den leichten Widerstand, der ihm Sicherheit gab, ohne den Fluss der Arbeit zu stören.
Er sah sich die Aufnahmen an – zwei kreisförmige Bilder, die in der Nachbearbeitung zu einem Ganzen werden würden. Und doch war schon jetzt spürbar, was dieses Objektiv tat: Es erweiterte die Wahrnehmung. Es verdichtete den Raum, machte ihn greifbar. Das Gewächshaus schien sich um ihn zu öffnen, als würde er selbst Teil der Aufnahme werden.
Elias packte die Kamera ein, vorsichtig, als halte er etwas Lebendiges. Er wusste, dass dieses kleine Objektiv ein Werkzeug war – aber eines, das Grenzen verschob. Es war kein gewöhnliches Fisheye, sondern ein Tor zwischen Realität und Vorstellung, gebaut aus 11 Linsen in 8 Gruppen, präzise synchronisiert, um das zu sehen, was der Mensch nur erahnen kann. Und während draußen die Sonne stieg, blieb das Gefühl, dass Technik hier nicht nur diente, sondern sah – mit zwei Augen, die so klar blickten wie seine eigenen.
Canon RF-S 3.9mm F3.5 STM DUAL FISHEYE - FAQ & wichtige Antworten:
1. Für welche Kameras ist das Objektiv geeignet?
Das RF-S 3.9mm F3.5 STM Dual Fisheye wurde speziell für Canon EOS R Kameras mit APS-C-Sensor entwickelt. Es ist Teil des EOS VR Systems und eignet sich ideal für Modelle wie die Canon EOS R7, R10 oder R50. Es nutzt das RF-Bajonett und ist nicht mit EF- oder EF-S-Kameras kompatibel.
2. Was macht das Objektiv besonders?
Dieses Dual-Fisheye-Objektiv verfügt über zwei perfekt synchronisierte Linsen, die in einem Abstand von 60 mm – ähnlich dem menschlichen Augenabstand – angeordnet sind. So erzeugt es ein stereoskopisches 3D-Bild, das sich hervorragend für immersive VR-Inhalte eignet. Der weite 144°-Bildwinkel sorgt dafür, dass der Betrachter vollständig in die Szene eintauchen kann.
3. Für welche Anwendungen eignet sich das Objektiv am besten?
Es ist ideal für Filmemacher, 3D-Artists, Bildungsinhalte, Virtual-Reality-Touren, Dokumentationen und immersive Storytelling-Projekte. Überall dort, wo räumliche Tiefe, Realismus und Nähe gefragt sind, entfaltet dieses Objektiv seine volle Wirkung.
4. Wie funktioniert das duale Fisheye-System genau?
Zwei Linsen nehmen dieselbe Szene gleichzeitig aus leicht unterschiedlichen Blickwinkeln auf – ähnlich wie das menschliche Augenpaar. Diese beiden Perspektiven werden anschließend mithilfe von Canon-Software wie der EOS VR Utility oder dem Adobe Premiere Pro VR Plug-in zu einem 3D-VR-Video oder -Foto kombiniert.
5. Wie einfach ist die Einrichtung und Nutzung?
Das Objektiv ist so konzipiert, dass es eine unkomplizierte Einrichtung ermöglicht. Der STM-Autofokus sorgt für schnelles, präzises Scharfstellen beider Linsen, während die Synchronisation automatisch erfolgt. Die Handhabung ist intuitiv, wodurch sich das Objektiv auch für Anwender eignet, die neu in die VR-Produktion einsteigen.
6. Wie verhält sich das Objektiv bei schwierigen Lichtverhältnissen?
Mit einer Lichtstärke von F3.5 liefert das Objektiv auch bei schwächerem Licht klare und gleichmäßig belichtete Aufnahmen. Die ASC-Vergütung (Air Sphere Coating) minimiert Streulicht und Reflexionen, sodass die Farben natürlich und kontrastreich bleiben.
7. Kann man Filter verwenden?
Ja, das Objektiv verfügt über einen rückseitigen Folienfilterhalter sowie ein 30,5 mm Schraubgewinde, mit dem sich Neutraldichte- oder Effektfilter anbringen lassen. So lassen sich Helligkeit und kreative Effekte gezielt steuern.
8. Wie nah kann ich an mein Motiv herangehen?
Die Naheinstellgrenze beträgt etwa 20 Zentimeter. Das erlaubt es, selbst aus kurzer Distanz immersive Nahaufnahmen mit deutlicher Tiefenwirkung zu erstellen – ideal für Innenräume oder Detailaufnahmen mit räumlichem Effekt.
9. Ist das Objektiv wettergeschützt?
Das RF-S 3.9mm F3.5 STM Dual Fisheye besitzt keinen speziellen Staub- oder Spritzwasserschutz. Bei Outdoor-Drehs oder in feuchten Umgebungen sollte daher ein zusätzlicher Regenschutz verwendet werden.
10. Wie schwer ist das Objektiv?
Mit einem Gewicht von rund 290 Gramm ist es erstaunlich leicht für ein stereoskopisches Objektiv. Das kompakte Design macht es zu einem idealen Begleiter für mobile Setups, VR-Rigs oder Drohnenaufnahmen im Forschungs- und Kreativbereich.
11. Welche Software wird für die Nachbearbeitung empfohlen?
Canon bietet zwei speziell entwickelte Lösungen an: die EOS VR Utility für einfache Konvertierung und Bearbeitung von VR-Inhalten sowie das EOS VR Plug-in für Adobe Premiere Pro, das die direkte Integration in professionelle Workflows ermöglicht.
12. Was gehört zum Lieferumfang?
Im Lieferumfang enthalten sind das RF-S 3.9mm F3.5 STM Dual Fisheye Objektiv, der Objektivdeckel 3.9, der rückseitige Filterhalter und der Objektivrückdeckel RF. Damit steht alles bereit, um direkt in die 3D- und VR-Produktion einzusteigen.
13. Für wen ist dieses Objektiv gedacht?
Für alle, die neue visuelle Wege gehen wollen – von Content Creators über Bildungsinstitute bis hin zu Filmstudios und Forschern. Dieses Objektiv richtet sich an alle, die nicht nur dokumentieren, sondern Erlebnisse erschaffen möchten – greifbar, räumlich und real
Lieferumfang:
Beim Öffnen des Kartons liegt alles geordnet und ruhig vor dir – das RF-S 3.9mm F3.5 STM Dual Fisheye, sorgfältig in Schaumstoff gebettet, die beiden glänzenden Linsen wie kleine Spiegel in die Welt. Daneben der präzise gefertigte Objektivdeckel 3.9, der sich mit einem leisen Klick schließt, und der rückseitige Filterhalter, bereit für kreative Kontrolle über Licht und Stimmung. Ganz unten der Objektivrückdeckel RF, schlicht und funktional, ein kleiner Abschluss für ein Stück feinster Ingenieurskunst. Alles wirkt reduziert auf das Wesentliche – klar, präzise, und bereit für den ersten Blick in eine neue Dimension.
Garantie:
- 12 Monate Herstellergarantie
 
Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte beachten Sie auch die aktuellen und detaillierten Informationen des Herstellers.

Tab Rechnung
Auf Rechnung kaufen
Der TONEART Onlineshop bietet kleinen und mittleren Unternehmen sowie Gewerbetreibenden die Möglichkeit, Kameraequipment bequem auf Rechnung zu kaufen. Wir gewähren Ihnen in Zusammenarbeit mit unserem Partner TEBA Kreditbank ein Zahlungsziel von 30 Tagen, und bei Bedarf auch bis zu 45 Tagen. Alles, was wir hierzu benötigen, ist die Übermittlung Ihrer Firmendaten und die Netto-Summe, welche Sie für Ihre Investition planen. Sie erhalten meist innerhalb von 24 Stunden Nachricht über die Freigabe für den Kauf auf Rechnung.
Ihre Vorteile beim Kauf auf Rechnung
- Kauf auf Rechnung in Zusammenarbeit mit unserem Partner TEBA Kreditbank
 - 30 oder 45 Tage Zahlungsziel für Unternehmen und Gewerbetreibende
 - Nachricht über Zusage des Rechnungskaufs innerhalb von 24 Stunden
 
Tab Finanzierung
Finanzierung bei TONEART
TONEART bietet Ihnen als Gewerbetreibenden zusammen mit seinen Finanzierungspartnern die Möglichkeit, Camcorder und das dazugehörige Kameraequipment liquiditätsschonend in Form eines s.g. Mietkaufes zu finanzieren. Sprechen Sie mit Ihrem Steuerberater über die Vorteile einer Finanzierung in Form eines Mietkaufes. Wir passen Ihr Investitionsvolumen zu fairen Konditionen an Ihren Bedarf an und können Ihnen bereits meist noch am selben Tag die Zusage durch unseren Finanzierungspartner übermitteln. Verwirklichen Sie sich Ihren Traum Ihres eigenen Kameraequipments und fragen Sie uns unverbindlich an!
Ihre Vorteile mit Finanzierung
- Kalkulierbare feste monatliche Kosten
 - Schonung der Liquidität
 - Einfache Abwicklung durch TONEART
 - Es entstehen keine weiteren zusätzliche Kosten
 

Tab Leasing
Leasing bei TONEART
TONEART bietet Ihnen als Gewerbetreibenden zusammen mit seinen Finanzierungspartnern die Möglichkeit, Camcorder und das dazugehörige Kameraequipment liquiditätsschonend zu leasen. Leasing ist steuerlich interessant, denn Sie können die monatlichen Raten steuerlich mindernd geltend machen. Sprechen Sie mit Ihrem Steuerberater über die Vorteile einer Finanzierung in Form eines Leasings. Wir passen Ihr Investitionsvolumen zu fairen Konditionen an Ihr monatliches Budget an und können Ihnen bereits meist noch am selben Tag die Zusage durch unseren Finanzierungspartner übermitteln. Verwirklichen Sie sich Ihren Traum Ihres eigenen Kameraequipments und fragen Sie uns unverbindlich an!
Ihre Vorteile mit Leasing
- Kalkulierbare feste monatliche Kosten
 - Keine Belastung der Hausbanklinie
 - Bilanzneutrale Investition
 - Es entstehen keine weiteren zusätzliche Kosten
 

| Price | 1.091,60 € | 
|---|---|
| SKU | 6578C005 | 
| Country of Manufacture | China | 
| Custom Product Labels | Billie | 
| EAN/UPC | 4549292230185 | 
| Manufacturer | Canon | 
| Lieferzeit | ca. 3 bis 5 Tage | 
-        
 Canon RF-S 18-45mm F4.5-6.3 IS STM351,94 € 293,28 €Preis-Brutto: 351,94 €Lieferzeit ca. 3 bis 5 Tage -     
 
     
 Canon RF-S 18-150mm F3.5-6.3 IS STM573,78 € 478,15 €Preis-Brutto: 573,78 €Lieferzeit ca. 3 bis 5 Tage -     
     
          -     
 
     
 Laowa Proteus Zoom 26-45mm, 45-85mm Interchangeable bayonet - Canon RFRegulärer Preis 66,00 € Sonderpreis 59,40 € 49,50 €UVP-Brutto: 66,00 € Preis-Brutto: 59,40 €Sie sparen: 6,60 € Brutto (10 %)
Lieferzeit ca. 3 bis 4 Wochen -     
 
     
 Canon RF 70-200mm F2.8L IS USM Z Objektiv - schwarz3.629,24 € 3.024,37 €Preis-Brutto: 3.629,24 €Lieferzeit ca. 3 bis 5 Tage -     
 
     
 LAOWA 15mm f/4,5 Zero-D Shift für Canon EFRegulärer Preis 1.541,84 € Sonderpreis 1.387,66 € 1.156,38 €UVP-Brutto: 1.541,84 € Preis-Brutto: 1.387,66 €Sie sparen: 154,18 € Brutto (10 %)
Lieferzeit ca. 3 bis 4 Wochen -     
 
     
 LAOWA 15mm f/4,5 Zero-D Shift für Canon RFRegulärer Preis 1.541,84 € Sonderpreis 1.387,66 € 1.156,38 €UVP-Brutto: 1.541,84 € Preis-Brutto: 1.387,66 €Sie sparen: 154,18 € Brutto (10 %)
Lieferzeit ca. 3 bis 4 Wochen -     
 
     
 LAOWA 15mm f/4,5R Zero-D Shift für Canon EFRegulärer Preis 1.541,84 € Sonderpreis 1.387,66 € 1.156,38 €UVP-Brutto: 1.541,84 € Preis-Brutto: 1.387,66 €Sie sparen: 154,18 € Brutto (10 %)
Lieferzeit ca. 3 bis 4 Wochen -     
 
     
 LAOWA 15mm f/4,5R Zero-D Shift für Canon RFRegulärer Preis 1.541,84 € Sonderpreis 1.387,66 € 1.156,38 €UVP-Brutto: 1.541,84 € Preis-Brutto: 1.387,66 €Sie sparen: 154,18 € Brutto (10 %)
Lieferzeit ca. 3 bis 4 Wochen -     
 
     
 LAOWA 65mm f/2,8 2X Ultra Macro APO für Canon EF-MRegulärer Preis 452,77 € Sonderpreis 407,50 € 339,58 €UVP-Brutto: 503,20 € Preis-Brutto: 407,50 €Sie sparen: 95,70 € Brutto (19.02 %)
Lieferzeit ca. 3 bis 4 Wochen 













